Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel:

WIRELESS CHARGE

WIRELESS CHARGE

WIRELESS CHARGE

Wireless-Ladegeräte: Lade dein Smartphone Kabellos auf

Der Begriff Qi bezieht sich auf eine spezifische Technologie, nämlich einen Ladestandard, der einen kabellosen Energieaustausch zwischen kompatiblen Geräten ermöglicht. Im Folgenden betrachten wir die Vorteile der Nutzung eines kabellosen Ladesystems und welche Produkte sich am besten für jedes Gerät eignen.

WAS IST DIE QI-TECHNOLOGIE?

Wie bereits in der Einleitung erwähnt, ermöglicht der Qi-Ladestandard, entwickelt vom Wireless Power Consortium, das kabellose Laden durch die Wireless Charge-Technologie. Diese Methode zur Stromversorgung elektronischer Geräte nutzt elektromagnetische Induktion und erzeugt Strom allein durch den Kontakt zwischen dem Gerät und der Ladestation.

Die Existenz eines Qi-Standards, der das kabellose Laden reguliert, stellt sicher, dass Qualitätsparameter eingehalten werden, sodass der Energieaustausch vollkommen sicher erfolgt. Zahlreiche Tests sind erforderlich, um die Qi-Zertifizierung zu erhalten, aber sie sind entscheidend, um sicherzustellen, dass keine Schäden an den Geräten entstehen.

Hersteller können diese Zertifizierung nutzen, um die Qi-Technologie in Ladegeräte und Smartphones zu integrieren, wodurch sie miteinander kompatibel werden und schnelles kabelloses Laden ohne Überhitzung ermöglichen.


SO FUNKTIONIERT DRAHTLOSES LADEN

Kabellose Ladegeräte funktionieren nach dem physikalischen Prinzip der elektromagnetischen Induktion und zielen darauf ab, den Ladevorgang ausschließlich durch den Kontakt zwischen Ladestation und Gerät durchzuführen. Sobald das Ladegerät an den Strom angeschlossen ist, wird es mit Strom versorgt und erzeugt Energie in Form eines elektromagnetischen Felds. Diese Energie kann dann bei richtiger Positionierung an ein kompatibles Empfangsgerät übertragen werden.

Dies setzt voraus, dass das aufzuladende Gerät über einen integrierten Empfänger verfügt, in diesem Fall mit Qi-Technologie, um die Vorteile des kabellosen Ladens nutzen zu können.

Darüber hinaus verfügen diese Geräte über obligatorische Qualitätszertifizierungen, die das kabellose Laden sicher, zuverlässig und hocheffizient machen.

VORTEILE DES DRAHTLOSEN QI-LADENS

Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, ob Sie ein kabelloses Ladegerät kaufen sollen, finden Sie hier eine kurze Liste der Vor- und Nachteile dieser Ladeart:

Vorteile:

- Es ist die perfekte Lösung für alle, die nicht viele Kabel verwenden oder jedes Mal Geräte an die Steckdose anschließen möchten.

- Es reicht aus, Ihr Gerät auf das Ladegerät zu legen, um es vollständig aufzuladen, und das alles auf praktische Weise und ohne störende Kabel.

- Da Sie nicht ständig ein Kabel in Ihr Gerät einstecken und wieder herausziehen müssen, verschleißt der Ladeanschluss nicht.

- Produkte mit zertifizierter Qi-Technologie sind sicher und beschädigen den Akku nicht, da sie eine Überhitzung vermeiden.

Nutzungsvoraussetzungen:

- Das Gerät muss während des Ladevorgangs korrekt auf dem Ladegerät positioniert bleiben.

- Die kabellose Ladegeschwindigkeit unterscheidet sich von der von Kabelladegeräten, aber Sie können sich trotzdem mit einem kabellosen Ladegerät mit bis zu 15 Watt ausstatten, um Ihre Geräte schnell mit Strom zu versorgen.

SBS-PRODUKTE, DIE MIT DER WIRELESS-LADE-TECHNOLOGIE KOMPATIBEL SIND

Ein kabelloses Ladegerät kann verschiedene Eigenschaften haben und auf dieser Grundlage können Sie Ihre Wahl des zu kaufenden Modells treffen. Insbesondere unterscheiden sich die Modelle durch: Verwendungszweck, Form und Farbe, Anzahl der vorhandenen Ladestationen, Kompatibilität mit dem Ladestandard Ihres Geräts und andere zusätzliche Eigenschaften.